- unbrauchbar machen
- прил.
1) общ. привести в негодность2) воен. выводить из строя, приводить в негодность
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
unbrauchbar machen — ausschalten, beschädigen, demolieren, entwerten, entzweischlagen, lädieren, niederreißen, ruinieren, vernichten, verwüsten, zerbrechen, zerschlagen, zerschmettern, zerstören, zertrümmern, zunichtemachen; (geh.): zuschanden machen; (bildungsspr.) … Das Wörterbuch der Synonyme
unbrauchbar — nicht nutzbar; nutzlos; unnütz; unwirksam; untauglich * * * un|brauch|bar [ ʊnbrau̮xba:ɐ̯] <Adj.>: [für eine weitere Verwendung] nicht geeignet, nicht [mehr] zu gebrauchen: unbrauchbare Kabel; unbrauchbare Hinweise; durch falsche Lagerung… … Universal-Lexikon
unbrauchbar — 1. nicht gebrauchsfähig, nichts wert, nicht weiterführend, nutzlos, sinnlos, übrig, unergiebig, ungeeignet, unnütz, unpraktisch, unsinnig, untauglich, unzweckmäßig, wertlos, zu nichts nütze, zwecklos; (ugs.): zu nichts zu gebrauchen; (südd.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
kaputt machen — beschädigen, demolieren, eindrücken, einschlagen, eintreten, einwerfen, entzweischlagen, in Trümmer legen, lädieren, niederreißen, niederwalzen, ruinieren, unbrauchbar machen, vernichten, verwüsten, zerbrechen, zerdrücken, zerfetzen, zerkratzen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
verungenieren — unbrauchbar machen, zur Ruine machen … Saarland-Deutsch Wörterbuch
verderben — zugrunde richten; ruinieren; zu Grunde richten; in Verruf bringen; gammeln (umgangssprachlich); schlecht werden (Lebensmittel); verpatzen (umgangssprachlich); vermasseln (um … Universal-Lexikon
Verderben — Abadon; Untergang; Apokalypse * * * ver|der|ben [fɛɐ̯ dɛrbn̩], verdirbt, verdarb, verdorben: 1. a) <itr.; ist durch längeres Aufbewahren über die Dauer der Haltbarkeit hinaus schlecht, ungenießbar werden: das Fleisch, die Wurst verdirbt… … Universal-Lexikon
zerstören — ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; … Universal-Lexikon
verbrennen — brennen; lodern; lohen; in Flammen stehen; abbrennen; niederbrennen; ausbrennen * * * ver|bren|nen [fɛɐ̯ brɛnən], verbrannte, verbrannt: 1. <itr.; ist: a) vom Feuer verzehrt, vernichtet, getötet werden: bei dem Feuer ist ihre ganze Einrichtung … Universal-Lexikon
denaturieren — seiner eigentlichen Natur berauben; einem Stoff den natürlichen Zustand nehmen; seines eigentlichen Charakters berauben; (zu etwas) entarten * * * de|na|tu|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ungenießbar machen, vergällen (Alkohol) 2. irreversibel verändern … Universal-Lexikon
Nicht (2) — 2. Nicht, ein Hauptwort, welches mit der folgenden Verneinung Eines Ursprunges ist, aber nur noch in Gestalt eines Nebenwortes ohne Artikel und mit den Vorwörtern zu und mit gebraucht wird. Zu nicht oder zu nichte wird nur mit dem Zeitworte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart